Suchergebnisse
  • 11 von 564

Vor Hinrik van Westorppe, Bürgermeister, Albert van Ruslo, Staciuß van den Sclon, Reynekes Sohn, Reyneke de Schilder, Hinric de Hoyer, Ffloreke Schevehop, Bernd Modighe, Everhardus Somerke und Hermann Henning, Ratsherren des Wigbolds Lübbecke schenken die Brüder Bartold und Sweder de Harden Dechant und Kapitel der Kirche St. Andreas zu Lübbecke ihre Stätte in Lübbecke westlich von Henneke Harbertingh, die genannter Henneke unterhat, und wovon das Stift bereits eine Rente von einer halben Mark erhält. Dafür sollen für ihren Vater Hinrik, ihre Mutter Kunneke, ihren Bruder Hinrik und für sie nach ihrem Tode am ersten Montag in der Fastenzeit Seelenmessen gehalten werden (begengnisse don) sowie er lecht to settende er boldich to spredende dar to to songende und to lesende weß sich dar to gebord likerwyß offt zce dor iegenwordich stunden. Ankündigung des großen Wigboldsiegels. Datum: anno domini MCCCCXXX octavo ipso die Mauricii martiris.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...