Georg von Schwalenberg und Jacob Beylen, Bürgermeister der Stadt Brakel, reversieren auch für den Rat und die Gemeinheit der Stadt Ottilie von Fürstenberg, Äbtissin von Neuenheerse und Ölinghausen, die Belehnung nach Pachtlehnrecht mit dem Amt zu Modexen einschließlich Gericht und 2 Höfen, genannt Amts- und Meierhof zu 10 Hufen Land, mit der Ridderhove, dem Hof Ludeke Scheffers, 3 Kotten zu Modexen sowie der Feldmark nämlich Boichholz, Strang und Kolbusch, mit dem halben Dorf Hainhausen mit der Feldmark, sowie 3 Höfen, von denen 4 Hufen einer 2 Hufen und der dritte, Klunings Hof genannt, 1 Hufe hat, dem Dreckhof, dem Everstein genannten Hof, einem Kotten und dem Gericht, ehemals Lehen der von Modexen. Jährliche Pacht 2 Viertel Roggen und 2 Viertel Hafer. Ank. des Stadtsiegels. SA des Ausstellers