In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Der VEB VEGRO Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau, mit Zweigstellen an verschiedenen Orten, entstand 1953 als Zusammenschluss mehrerer nach 1945 enteigneter Textilbetriebe. Er stellte Scheuertücher, Teppichböden und Schlafdecken her. Nach 1990 gingen aus dem VEB vier privatisierte Betriebe der Textilbranche hervor: die Textilproduktion GmbH, die Vegro Teppichboden GmbH, die Meiko und die Kirschauer Textil GmbH.
Inhalt: Betriebszeitung "Die Grobgarnstimme".- Perspektivplanung.- Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer und des Wirtschaftsrats.- Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Handel und Versorgung.- Geschäftsbücher.- Lieferbücher.- Kassenbücher.