Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Luginsland" von Südwesten, später Wilhelmshöhe. vor 1847
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
auf Passepartout o.l.: RS. an62,-Anonymes Aquarell
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Gastwirtschaften
um 1845
Das Gasthaus Luginsland auf der Wilhelmshöhe
(ehemalige Bastion Lauseck) wurde 1809 von dem Brauereibesitzer Müller erbaut, 1835 abgebrochen, 1836 wieder aufgebaut und später in Wilhelmshöhe umbenannt.
Links des Gasthauses der unvollendete Münsterturm
Rechts im Bild die Stadt Ulm mit dem Rathaus, der Stadtmauer mit Einlaßturm.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 20,5 x 29
Bildgröße (H. x Br. in cm): 16,3 x 26
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Schenkwirtschaft des Michael Rößle zum Luginsland in Ulm"
Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 333 [Verweis:3887;F 3/1]
Lit: Schef 10 133
UBChr. I, 428
Schef/Pflüg B 72