In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Luginsland" von Südwesten, später Wilhelmshöhe. vor 1847
auf Passepartout o.l.: RS. an62,-Anonymes Aquarell
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Gastwirtschaften
um 1845
Das Gasthaus Luginsland auf der Wilhelmshöhe
(ehemalige Bastion Lauseck) wurde 1809 von dem Brauereibesitzer Müller erbaut, 1835 abgebrochen, 1836 wieder aufgebaut und später in Wilhelmshöhe umbenannt.
Links des Gasthauses der unvollendete Münsterturm
Rechts im Bild die Stadt Ulm mit dem Rathaus, der Stadtmauer mit Einlaßturm.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 20,5 x 29
Bildgröße (H. x Br. in cm): 16,3 x 26
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Schenkwirtschaft des Michael Rößle zum Luginsland in Ulm"
Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 333 [Verweis:3887;F 3/1]
Lit: Schef 10 133
UBChr. I, 428
Schef/Pflüg B 72