Heinrich Kubbel von Reifenberg und seine Frau Fyhe verkaufen ihren Teil Zehnten und Zins zu Cramberg, je 1/2 Malter Korn und Hafer und 1/2 Fastnachtshuhn zu Holzhausen über Aar (Hulczhusen by Michellenbach), die Henrich von seinem Großvater Dietrich von Nassau geerbt, an Dietrich von Monreal, seinen Vetter, und dessen Frau Lyse für 124 Gulden vor Schultheiß und Schöffen der Gerichte zu Cramberg und Holzhausen auf Wiederkauf. Siegler: Aussteller, Markulf Rudel von Reifenberg und Sywart von Runkel, ihr Schwiegervater und Vater.