1307 Jan. 25 (in conversione sancti Pauli) Adelheid [von Nagelsberg], Witwe des Otto von Berlichingen gen. Schaller (Schalerer), Ritter, vermacht Abt und Konvent des Klosters Kaisheim (Cesariensis) als Seelgerät für sich, ihren + Ehemann und ihrer beider Vorfahren eine jährliche Gült von 1 lb hl und 20 hl aus Äckern, Wiesen, Häusern, Hofraiten und Gütern in Unterkessach (Nidernkessach), die gen. Einwohner besitzen, behält sich diese Gült aber auf Lebenszeit vor. Siegler: Beringer von Berlichingen, Ritter Ausf. Perg., lat., besch., auf Gaze aufgezogen - 1 abh. Sg. abg., Pressel anh. - Rv.: Super bonis in Niderkessach Bem.: Zur Provenienz vgl. die Urkunden vom 24. März 1286 [U 657 - U 659]. Prov.: Kaisheim, Zisterzienserkloster

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...