In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kaminumrahmung, Rouen, 1. Hälfte 18. Jh.;. große Schüssel, spanisch-maurisch, um 1500
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 31 Kulturamt >> Kunstsammlungen >> Schriftwechsel mit dem Oberbürgermeister
1941
Enthält: S. 637-638, 705: Erwerbsvorschlag an Oberbürgermeister Dr. Haidn durch Direktor Berg, Düsseldorf 12.12.1941, Ringtausch (Paris) geplant, Stücke aus Depotbestand sollen an Firma Pongs und Privatmann Dr. de Visscher; Interner Vermerk "zum Tauschantrag Pongs" o.D., "Dr. de Visscher: Gr. Fayenceplatte, 18. Jh. [...], Firma Pongs: 1. Schäfergruppe, Meissen, 18. Jh.; 2. Schäfergruppe, Meissen, 18. Jh.; 3. Fayencekanne, Frankreich, 17. Jh.; 4. Fayenceschüssel, Alcora, 18. Jh.; 5. Kugelvase, Höchst, 18. Jh.; 6. Wandvase, Holland, 18. Jh.; 7. Gefäß in Form eine Hans [Hahns ?], China, 18. Jh.; 8. Blumentopf, Südfrankreich, 18. Jh.; 9. Vase, Frankfurt, 17. Jh.; 10. Seidel, Magdeburg, 18. Jh.; 11. Seidel, Thüringen, 18. Jh.; 12. Zwei Wandvasen, Strassburg, 18. Jh.; 13. Pilgerflasche, Steinzeug, Bouffioux, 17. Jh.; 14. Schnelle, Siegburg, 16. Jh.; 15. Schnelle, Steinzeug, Raeren, 16. Jh."