In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Es werden folgende Posten aufgelistet: Siede-und Bratwürste, Barbier, Bader, Schmied, Wagner, Hausschneider, Schuster, Altreiß, Kandelgießer, Büttner, Haffner-Geschirr, Schlothfeger, Mistmeister, Bücher, Papier, Federn, Tinten, Kindstaufen, Kindsleichen, Liedlohn, Milchrahm, Fisch, Kleideranmeßen, Wäschen, Holz, Wein den Ehehalten und Kindern, Biergeld des Findelvaters und der Findelmutter, Biergeld des Schreibers, Bier zum Prey, Bier, Backen und Seegen und Balm, Meßer zu schleifen, Wetzstein, Siebeysen, Backschüssel, Fleisch für die Kinder und Ehehalten, Dörr- und Frischobst, Zieh-Geld, Hirthen wegen des Ochsens, Liechter, Ayer, Wagenschmier, Flinderlein-Scheer, Nägel, Pfannen, Kühe-Ketten, Striegel, Körbe, Spinnräder, Teller, Multern, Löffel, Leuchter, Kinderverdiensteinnahmen, Kälbergeld, Weißer Sand Schwefel, Beeßen, Seegspän, Essig, Öl, Mehl, Verkündgelder, Küßen-Gelder von den großen Leichen, Kämme, Bürsten, Keerwisch, Schwein, Kleidungsunkosten, Salben, Bierprauers Knecht, Strick, Bindfäden, Nägel, Fütterung des Viehs, Stroh, Zinkhaußer, Streu zu rächen, Lehrjungen aus- und einzuschreiben, Bier denen Arbeit-Leuten
Im Anhang findet sich die alphabetische Auflistung aller Posten und deren jeweilige Gesamtsumme