In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dietrich [Schenk von Erbach], Erzbischof von Mainz, Erzkanzler
des Heiligen Römischen Reichs in deutschen Landen, fordert Reinhard [von
Weilnau], ...
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1451-1460
1459 September 13
Ausfertigung, Papier, auf der Rückseite aufgedrücktes Papiersiegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben zu Aschaffenburg am Donrstag nach unnser lieben frauwen tag nativitatis anno etcetera LIX°
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich [Schenk von Erbach], Erzbischof von Mainz, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reichs in deutschen Landen, fordert Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, auf, an die Brüder Stam und Krieg von Schlitz die ausstehenden jährlichen [200 Gulden] gemäß der darüber ausgestellten Urkunde im Namen des Erzbischofs auszuzahlen. Ausstellungsort: Aschaffenburg. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Papiersiegel)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Detherus Dei gratia electus / ecclesie Maguntinensis etcetera)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Schenk von Erbach, Erzbischof von Mainz