In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Rudolff von Schonnebeck zum Newenburg und seine Frau Elisabeth von Eyll verkaufen Margarethe Travelman, Witwe des Matthias Kerckerinck zum Stapell, und ihren Söhnen Bernhardt und Bertold Kerckerinck für 200 Reichstaler eine am Matthiastag fällige Rente von 12 Reichstalern aus ihrem unbelasteten Erbgütern Berninck im Kirchspiel Nienberge, Dorfbauerschaft Nienberge, und Brinkman im Kirchspiel Nienberge, Bauerschaft Schonebeck. Bürgen: Sybert von Eyll zu Langen und Frantz Hanß von Twysts zur Detter. Die Rente ist rückkaufbar. Unterschrift und Siegel Rudolff von Schonnebeck und beide Bürgen.
Archivale
Verweis: Vgl. Urk. 2a!
3 Siegel: Rudolf von Schonebeck, Sibert von Eil zu Langen, Franz Hans von Twists.