Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einwirkung auf den Ostdeutschen Verband katholischer Arbeitervereine, Abteilung Schlesien, Breslau und den Zentralverband der Forst-, Land- und Weinbergsarbeiter Deutschlands, Bezirk Breslau (=Zentralverband der Landarbeiter)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einwirkung auf den Ostdeutschen Verband katholischer Arbeitervereine, Abteilung Schlesien, Breslau und den Zentralverband der Forst-, Land- und Weinbergsarbeiter Deutschlands, Bezirk Breslau (=Zentralverband der Landarbeiter)
Praschma, Hans Graf >> N 1232 Hans Graf Praschma >> Hans Graf Praschma
Korrespondenzen mit Franz Behrens (Mitglied der Verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung in Weimar 1919 und erster Vorsitzender des Zentralverbandes der Landarbeiter), Marco Graf von Ballestrem, Pfarrer Georg Hauptfleisch (Breslau), Hernn von Wichelhaus, dem Volksbüro Soziale Auskunftsstelle, Neisse, und mit Heinrich Brüning, 07. Nov. 1924; Aufstellung des im Dominium Petersdorf gewährten Lohns und Deputats, 1919, Lohntarif für die landwirtschaftlichen Arbeiter und Arbeiterinnen des Kreises Neisse und Grottkau (Druck), 1919, Flugblätter des Zentralverbandes der Forst-, Land- und Weinbergarbeiter Deutschlands und der christlichen Gewerkschaften, 1919