In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Professor Hans Wenschkewitz, dessen Nachlass 1997 von seiner Ehefrau dem landeskirchlichen Archiv übergeben wurde, wurde am 2. Februar 1904 in Riga geboren. Er studierte Theologie, wurde am 20. Januar 1930 in Riga ordiniert und war dort zunächst Pastor und Privatdozent an der Herderschule. 1940 kam er als Pastor nach Belgrad und 1948 nach Großgoltern. 1950 erhielt er einen Lehrauftrag für "Praktische Auslegung des Neuen Testaments" in Münster. 1951 wurde er Pastor in Osnabrück, 1957 Rektor des Pastoralkollegs in Loccum, 1958 Honorarprofessor in Münster, 1963 Superintendent in Osnabrück. Am 1. Januar 1972 trat er in den Ruhestand. Wenschkewitz starb am 8. Oktober 1987 in Osnabrück.