Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlass Hans Wenschkewitz (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bestandsgeschichte: Professor Hans Wenschkewitz, dessen Nachlass 1997 von seiner Ehefrau dem landeskirchlichen Archiv übergeben wurde, wurde am 2. Februar 1904 in Riga geboren. Er studierte Theologie, wurde am 20. Januar 1930 in Riga ordiniert und war dort zunächst Pastor und Privatdozent an der Herderschule. 1940 kam er als Pastor nach Belgrad und 1948 nach Großgoltern. 1950 erhielt er einen Lehrauftrag für "Praktische Auslegung des Neuen Testaments" in Münster. 1951 wurde er Pastor in Osnabrück, 1957 Rektor des Pastoralkollegs in Loccum, 1958 Honorarprofessor in Münster, 1963 Superintendent in Osnabrück. Am 1. Januar 1972 trat er in den Ruhestand. Wenschkewitz starb am 8. Oktober 1987 in Osnabrück.