Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sammlung: Margot Friedrich (2)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-MF 02
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
1978 - 1990
1. Korrespondenz, Vorträge, Arbeitspläne, Mitteilungen, Zeitungsartikel, handschriftliche Aufzeichnungen der Frauen für den Frieden Eisenach, darunter:
- Vortrag von Margot Friedrich: Wir sollten alle Kassandra sein [1983]
- Arbeitsplan der Gruppe Frauen für den Frieden Eisenach für das Jahr 1984
- Eingabe v. Margot Friedrich an den Rat der Stadt Eisenach, Betreff: Luftverschmutzung in Eisenach, 2.3.1985
- Friedensandacht der Frauen für den Frieden Eisenach anlässlich der Unterzeichnung der Verträge über den Abbau von Raketen am 8.12.1987, Eisenach, 8.12.1987
- Materialsammlung zum Thema Gentechnik, 1978-1988 [Kopien]
- Hinweise zum Umgang mit staatlichen Untersuchungsorganen im Umfeld strafrechtlicher Prüfungs- und Ermittlungsverfahren, Eisenach, 7.3.1988
- Eingabe von Christine Grabe an den Chefarzt, Betreff: Beratung von Frauen in der Eisenacher Frauenklinik, Eisenach, 11.3.1988;
2. Theologische Studienabteilung beim Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR, Referat Information und Dokumentation: Informationen und Texte/Frauen-Kirche, Texte für Gottesdienstgebrauch und Lebensvollzug, Nr. 1, 02/1990