In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Rat der Stadt Braunschweig und mit Wilhelm v. Schachten. Instruktion
Enthält: 1540 Oktober - Dezember. Ernennung Wilhelms v. Schachten zum hessischen Oberhauptmann über die 200 Reiter, die die Stadt für den Schmalkaldischen Bund angenommen hat. Die ihm erteilte Instruktion. Nickel v. Minckwitz, der andre Hauptmann, vom Kurfürsten von Sachsen ernannt. Vermittlungsverhandlungen durch einen landständischen Ausschuß des Fürstentums Braunschweig zwischen dem Herzog Heinrich und der Stadt, Herzog Heinrich an den Propst des Klosters zum heiligen Kreuz vor Braunschweig, Schrift der Stadt an den Kaiser wegen ihres Streits mit dem Herzog, durch den Landgrafen begutachtet. Herzog Ernsts von Lüneburg Schreiben an die Stadt. Der Landgraf und der Kurfürst von Sachsen schreiben auf Wunsch der Stadt an den Kaiser und an Herzog Heinrichs Bundesgenossen. Gedrucktes herzogliches Ausschreiben gegen die Stadt