Vor den Schöffen im Sonsbeckerbruch erklären Johan Hertonge, seine Frau Griete und ihre Tochte Vlendt, vom Franziskanerinnenkonvent zu Sonsbeck das Leibgewinnsgütchen ”aen den Holtschen wyer by der beke“ gegen eine jährliche Abgabe von 5 ½ Malter Roggen und 5 ½ Malter Hafer gepachtet zu haben. Verpächter waren im Namen des Konvents der Priester Wilhelm Boesel und Allidt Draiers, derzeitige Ministerin. des manen dages in den pynxt hl. dagen. S. 32.