Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Photographien und Zeichnungen erworbener oder angebotener Gegenstände
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 166
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 2. Erwerbungen und Abgaben >> 2.1 Erwerbungen und Übernahme (1624 - 1898)
Federzeichnung: "Sprachfenster im Kloster der Benediktinerinnen zu Pfullingen. XIII. Jahrh. H. Zwissler, 1853." Federzeichnung, Format ca. A 2.
Bleistiftskizzen:
- eine gotische Bischofsstatue;
- Pokal einer Kerzenmacherzunft von 1741 (mit Transkription der Inschrift);
- Säulenpaar;
- Taufstein der Kirche in Holzkirch, Oberamt Ulm, mit Größenangaben, gezeichnet von Gustav Längk aus Breitingen, datiert 20. Juli 1856, mit Widmung an Regierungsrat Oberamtmann Grüzmann in Ulm;
- Skizze eines gotischen Flügelaltars, mit Größenangaben;
- Durchpause einer Steininschrift, mit Transkription und Wappenskizzen in Tinte;
- Bauernhaus.
Fotografien:
- stark verblasstes Gemäldes (Abendmahlsdarstellung) mit figürlich ausgeschmücktem Rahmen;
- metallbeschlagene Truhe (mit Widmung des Besitzers Fr. Geiger, Hauptmann a. D. in Ulm);
- lateinisches Pergament;
- drei Statuetten;
- ein Kruzifix.
1 Fasz.
Archivale
Geiger, Hauptmann a. D., Ulm
Grüzmann, Adolf; Oberamtmann, 1808-1886
Lenk, Gustav; Breitingen
Zwissler