Search results
  • 24 of 81

Herzog Ulrich zu Württemberg bekundet, dass er David von Helmstatt Rappenau (Rappnow), das "schlos und das dorff, darunder gelegen", samt allen Zugehörungen, wie Dieter von Hettingen (Hettigkhaim) dieses dem Fürstentum Württemberg lehnbar gemacht und David es von seinem verstorbenen Vater ererbt, zu Mannlehen verliehen hat. Württemberg hat das Öffnungsrecht.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...