Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Tagebuch 1918-1922
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Zwei Gutscheine der Stadt Düsseldorf über je 25 Pfennig vom 15.10.1919; Geburtsanzeigen (Zeitungsausschnitte) seiner Kinder Arno und Cordula; Vier Kalenderblätter mit Gedichten; Zeitungsausschnitt mit Gedicht "Mittelstand 1920" von Börries von Münchhausen; Drei Ausschnitte aus Druckschriften mit Aussprüchen berühmter Persönlichkeiten; Ausschnitt aus Spemanns Kunst-Kalender (Juli 1922, Seite 52) mit schwarz/weiß Wiedergabe des Gemäldes von David Teniers d.J. "Eine alte Frau, Birnen schälend"; Werbeschrift der Buchhandlung Datz, Hausach/Schwarzwald: "Humoris Causa, Bücher mit heiterem Inhalt...".