Search results
  • 35 of 149

Der päpstliche Kaplan und Auditor Petrus de Ferrara bekennt, dass er von Papst Sixtus IV. zum Richter in der Streitsache zwischen dem Deutschmeister Ulrich von Lentersheim und dem Würzburger Bischof Rudolf [von Scherenberg] bestellt wurde. Der Bischof hatte in seiner Diözese eine Steuer von seinem Klerus erhoben. Als sich der Deutsche Orden unter Hinweis auf seine Privilegien weigerte, diese zu bezahlen, haben der bischöfliche Generalvikar Johannes Greußing und der bischöfliche Fiskal Nikolaus Riemenschneider über die Pfarrer und Priester der Kirchen in Münnerstadt, Geldersheim, Windsheim und der Kapelle auf der Burg Neuhaus die Exkommunikation verhängt, wogegen der Orden an die Kurie in letzter Instanz appelliert hatte. Der Auditor zitiert nun die streitenden Parteien vor seinen Richterstuhl und befiehlt, ihnen diese Zitation bekanntzumachen. Aussteller: Petrus de Ferrara, päpstlicher Kaplan. Empfänger: Geistlichkeit sowie öffentliche Notare und Schreiber in Stadt und Diözese Würzburg und anderswo

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...