In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nach der Restaurierung:
- Podest mit Balustraden und Fialen.
- Reiche Maßwerkfenster im Langhaus und in der Archivolte über der Holztür des Ostportals.
- Dachfirstverzierung
- Glockenarcade mit gedrehtem Säulchen und verziertem Dach.
- Wetterfahne mit der Enthauptung eines Königs.
- Anliegendes Häuschen (Kellereingang, Wein- und Bierkeller): ebenfalls verziert.
senkrechte und waagrechte Falznaht in der Mitte
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 47,5 x 35,6
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 30 x 30
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: Tinte u.M.: "Die Sct. Valentinskapelle in ihrer Vollendung 1866"
Künstler: Bez. u.r.: rote Tinte: "Entworfen und gezeichnet v. Thrän, Dombaumeister". Bez. M.u.r.: "gemalt v. Dirr"