Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Valentinskapelle. 1866
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nach der Restaurierung:
- Podest mit Balustraden und Fialen.
- Reiche Maßwerkfenster im Langhaus und in der Archivolte über der Holztür des Ostportals.
- Dachfirstverzierung
- Glockenarcade mit gedrehtem Säulchen und verziertem Dach.
- Wetterfahne mit der Enthauptung eines Königs.
- Anliegendes Häuschen (Kellereingang, Wein- und Bierkeller): ebenfalls verziert.
senkrechte und waagrechte Falznaht in der Mitte
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 47,5 x 35,6
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 30 x 30
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: Tinte u.M.: "Die Sct. Valentinskapelle in ihrer Vollendung 1866"
Künstler: Bez. u.r.: rote Tinte: "Entworfen und gezeichnet v. Thrän, Dombaumeister". Bez. M.u.r.: "gemalt v. Dirr"