Abt Nikolaus und der Kv. von Ochsenhausen bekunden, daß sie die 14 Malter Korn aus dem Zehnten zu Baltringen, die der verstorbene Abt Friedrich von Freyberg und seinem verstorbenen Sohn Heinrich zu einem Seelgerät verschrieben hatten, und die 4 Malter Korn und 1 lb h, die sie jährlich aus dem Hof zu Hürbel ("Hurwely") erhielten, den einst Kunz Widemann jetzt Kunz Hurter baut, der Äbtissin Anastasia von Emerkingen und dem Kv. zu H. überlassen, da sie durch Heinrich und Friedrich von Freyberg anderweitig dafür entschädigt wurden.