In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: [?] M. von Leers zu Lörsfeld gibt an, einige Male mit seinem Halbwinner Hermann Peltzer bei dem hochgräflichen Rentmeister, Herrn Kylman, gewesen zu sein mit der Bitte, er möge ein auf der Grafschaft Kerpen liegendes Kapital von 1000 Reichstalern ehemaliger Pensionen - wie es seine Vorgänger taten - abführen oder wenigstens gegen die vom Haus Lörsfeld zu zahlende jährliche Bedensteuer aufrechnen (compensiren). Dies ist jedoch nicht geschehen, sondern der Steuerempfänger Johann Wirtz habe 1716 Mai 23 seinem Halbwinner als Steuer 2 Pferde genommen, die dieser nicht länger entbehren kann. Man soll ihm 90 Reichstaler mit der verfallenden Bede auszahlen.