In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bruderschaft St. Margarethen: Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Heinz Babenhuser, der Lauer, mit Wissen seines Sohnes Nikolaus,...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.20 Worms (sonstige kleinere Provenienzen)
1480 September 4
Bruderschaft St. Margarethen
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1480, tertia post Egidii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruderschaft St. Margarethen: Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Heinz Babenhuser, der Lauer, mit Wissen seines Sohnes Nikolaus, Vikar an St.Paul, und des Johann Krumpp, Wagner, Mann seiner Tochter, an die Bruderschaft von St. Margarethen für 20 Pfund Heller eine jährliche Gült von 1 Pfund Heller verkauft und als Unterpfand sein Haus auf der Bach gen. zum schwarzen Stern bei der Belden Badstube neben dem Haus zum Gullenmüller und auf der anderen Seite ein Almendgäßchen nahe der Schlossergasse gibt. - Zeugen: Johann Boel, Ruprecht Windeck, Johann Steffan, Johann Wolff, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Thomas Antze, Schultheiß