In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Querschnitt durch die drei Soleleitungen im Röhrenweg zwischen Bad Salzelmen (Elmen) und Schönebeck (Elbe) liegend
F 43, A VIII Nr. 29a, Bl. (Benutzungsort: Wernigerode)
F 43, Nr. 79, Bl.
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
Salzamt Schönebeck >> 09. Betrieb, auch Bohrungen, Schürfungen, Versuchsbauten >> 09.02. Saline Schönebeck >> Versorgung der Saline zu Schönebeck (Elbe) mit Sole
[1927 - 1936]
Salzamt Schönebeck
Höhe (cm): 32.5; Breite (cm): 33.2
Karten und Pläne
Herausgeber: Preußag, Abt. Salz- und Braunkohlenwerke in Berlin, Salzamt Schönebeck