In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Passfoto mit Schulterstück nach vorn, den Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, mit Schnurrbart, Hemd, gepunkteter Fliege, Weste und Jackett, vor halbdunklem Hintergrund. Unten links der Name des Fotografen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte biografische Angaben zum Dargestellten: "Dr. ing. Fritz Lubberger | a.o. Professor T.H. Berlin | geb. 27. IV.1824 | [...] Tiengen (Oberrhein) | Stud. Karlsruhe TH | 1901-1910 Ver. Staaten, Chicago | 1910... Siemens + Halske Berlin". Im Gegenlicht silbriger Glanz auf der Oberfläche des Fotos.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Prof. Dr. A. Schwaiger TH. München" und unter "Wert" der Betrag von 0,60 Mark.
Personeninformation: Professor für Fernmeldetechnik an der Techischen Hochschule Berlin, Konstrukteur auf dem Gebiet der Fernsprech-Vermittlungstechnik
Papier; monochrom; Fotografie
74 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
77 x 57 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
Binder, [?] (Fotograf)
Berlin (Aufnahmeort)
Herstellung
ca. 1920 - 1930
Sammeltätigkeit
Prof. Dr. A. Schwaiger, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.