Christian Friedrich Karl Alexander, Markgraf zu Brandenburg, verleiht, nachdem Preußen durch Vergleichsrezeß am 15.8.1746 die vormals limpurgischen Reichslehen mit Ausnahme von 1/8 Anteil der Linie Limpurg-Gaildorf-Wurmbrand erhalten und dieser 1/8 Anteil durch Vertrag vom 11. Mai 1748 ebenfalls an Preußen zediert war, nach dem Tode seines Vaters, des Fürsten Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg, an Eberhard Friedrich Wilhelm von Ellrichshausen für dessen Bruder Carl Reinhard von Ellrichshausen und dessen Vettern Johann Karl Friedrich und Bruder Wilhelm Philipp von Ellrichshausen zu Neidenfels den Kirchensatz zu Jagstheim.