Johan Kloith tho Nartelen verkauft Annen Kleppinges, wedtfrowen bi dem graen kloster bin-. nen Soist mit Zustimmung ihres Sohnes und Vormunds, hern Johan Kleppinck, borgermester. tho Sost, für eine ungenannte Summe eine jarliche penninckrenthe in Höhe von 27 Goldgul-. den und 9 Talern aus seinem hove und gude tho Nartelen, (...) da itzunders Jasper Huelinck-. huß up wonet. Währschaftsversprechen. Bei Nichtzahlung (alle brake an verschennen pen-. sion) Schadloshaltung an den sonstigen Gütern Klots, alß tho Soist recht is und wonthe. Rück-. kaufmöglichkeit für 450 Goldgulden, von denen 200 Kurfürstenmünze, 250 gemeine gude. goltgulden und 150 Taler oder deren Gegenwert in Silbermünze sein müssen, der Taler zu 26. Schillingen gerechnet. Siegelankündigung des Klot und des Richters zu Soest, Hinrich Sluter. Zeugen: Gossen Aulman und Thoniß Whemar, burgere tho Sost.