Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verschiedene Weistümer sowie Verträge zwischen Mainz und Wertheim (Kopiar)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Nr. 99
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Herrschaft Breuberg
Herrschaft Breuberg >> 2. Beziehungen zu benachbarten oder verwandten Herrschaftsträgern >> 2.1 Erzbistum Mainz
(1422-1556)
Enthält u.a.:
- Weistum der Rechte in Mömlingen (1422)
- Weistum des Landgerichts Ostheim (1422)
- Vertrag zwischen Wertheim und Mainz über die Wälder in Mömlingen, Neustadt und Eisenbach (1448)
- Vertrag zwischen Wertheim und Mainz über das Gericht, die Schäferei und die Beforstung der Wälder in Mömlingen sowie die Schäferei in Eisenbach und Raibach (o.D.)
- Vertrag zwischen Wertheim und Mainz wegen des "Speyerstrichs" und des Fischens in der Obernburger Markung (1493)
- Verkaufsbrief auf Ablösung der Atzung und des Frondienstes in Mömlingen (1454)
- Die Gerechtigkeit der Grafen von Wertheim in Mömlingen (o.D.)
- Missiven wegen des von Mainz bei Mömlingen gesetzen Zollstocks (1550-1552)
- Handlungen mit Mainz vor Kurpfalz wegen der mainzischen Brandschatzungen und anderer Streitigkeiten (1555)
- Aufstellung der Höfe und Güter in der Zent Ostheim, die im Besitz von Adeligen und Herren sind (1556)