In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beileidsschreiben an die Familie anlässlich des Todes von Baron Ludwig sen. (L - M; mit Anschriftenlisten L, M [und Kennzeichnung für Art des Dankschreibens])
Beileidsschreiben an die Familie anlässlich des Todes von Baron Ludwig sen. (L - M; mit Anschriftenlisten L, M [und Kennzeichnung für Art des Dankschreibens])
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.1. Persönliches >> 1.1.02. Ableben, Testament, Nachlassangelegenheiten
1962
Enthält: u.a. RA W. Lahm, Willi Lahr (Caritasdirektor), Kreisoberamtmann Jakob Edmund Lang, Gesang- und Musikverein Werk Liebenau sowie verschiedene Beschäftigtengruppen in Liebenau, Wolfgang Link (Kontakt im Kirchenkampf im Bruderrat der Bekennenden Kirche), Porträtmaler Georg Löwel, Gartenbau-Architekt Michael Mappes, Bodo von der Marwitz-Friedersdorf, Albert von Metzler, Dr. Gustav von Metzler, Oberarchivrat Dr. Mommsen, Bundesarchiv (betr. Vereinbarung mit Ludwig von Heyl betr. Nachlass)
Darin: Briefkopf auf Trauerblatt: Wormser Männergesangverein Liederkranz e.V.