Im Namen des Christoph von Manderscheid, Abt zu Prüm (Primm) und Abt zu Stablo-Malmedy (Stabell) lädt Gottschalk Frechen, Doktor der Rechte und subdelegierter Richter, die Erben des Grafen Ludwig von Stolberg-Königstein, Graf Philipp von Eberstein, Graf Dietrich von Manderscheid und Graf Ludwig von Löwenstein, am 27. Tag nach Zustellung vor ihm in Köln (folgt Lagebeschreibung) zur Verhandlung der Streitsache zwischen Pfalzgräfin Amalie bei Rhein, [geb. von Neuenahr], und Graf Adolph von Neuenahr und Limburg, Erbvogt(?) des Erzstiftes und der Stadt Köln und Prinzipalkläger, einerseits und Graf Ludwig von Stolberg-Königstein andererseits zu erscheinen.