Erbschenk Christoph von Limpurg vertauscht an den Dekan Erasmus Neustetter gen. Stürmer und das Kapitel des Stifts Comburg Renten, Zinsen, Gülten und Güter zu Hagenbach gegen des Stifts Comburg Zinsen, Gülten und Güter, Vogtei, Jurisdiktion und Obrigkeiten, auch Dienst, Fälle und Handlohn zu Spöck (Spaith) auf Veit Hefftelbachs, Georg Sultzen, Veltin Gräven, Hans Veiten, Hagel Melchers, Peter Grau und Thoma Thenningers Hof und Güter mitsamt ihres bisher gehabten Eigentums und Gült, Gerechtsame, auf Frei Symons Gut zu Schlechtbach, sodann den sechsten Teil an dem Rudolphs Zehnten an der Brandthalden und dan dem großen Fruchtzehnten zu Groß-Altdorf, jedoch mit Vorbehalt der Lehensgerechtigkeit für das Stift Comburg an dem gen. Sechsteil der beiden Zehnten.