In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die sectiones publicas cadaverum humanorum und die von dem außerord. Prof. A. Brendel nachgesuchte Eröffnung des Theatri anatomici
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 4217
Rep. 1, XXXV, Nr. 1
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg >> XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
1704
Enthält: Korrespondenzen zwischen der Universität und dem Landesherrn (Kurfürst/König Friedrich August I.) sowie inneruniversitär vom Zeitraum August bis November 1704 zu folgenden Themen: Ersuchen des außerordentlichen Professors der Medizin Adam Brendel um Erlaubnis der "sectionum publicarum"; Bedenken gegen das Ersuchen Brendels, öffentliche Sezierungen durchzuführen, vorgebracht durch den ordentlichen Professor der Medizin Paul [Gottfried] Sperling, da Brendel nur Extraordinarius sei, gesendet an die Universität; Antwort Brendels mit neuerlicher Bitte um Erlaubnis, da die Sezierungen in den Privatstuben problematisch seien, gesandt an die Universität; Übernahme einer Sezierung durch Brendel, da Sperling unpässlich sei; weitere Schriftstücke und Protokolle hierzu (zur Vertretungstätigkeit Brendels und zur Frage, ob ein außerordentlicher Professor öffentliche Sezierungen im anatomischen Theater durchführen darf); auch einige gedruckte anatomische Schriften (lat.) dabei.