Die Witwe Gertrud gen. Pelegrim, ihre Tochter Lutgard und ihre Söhne Konrad, Herbold, Johannes, Gerhard und Hermann verkaufen Arnold gen. von Rösenbeck (Rosebeke) die Hälfte des Zehnten in Wrissinchusen. Bürgermeister Gobel von Uelde (Uolede) in Rüthen (Ruden), Lubert von Allagen (Anlaghen), Hermann von Drewer (Drevere), Heinrich Waldradis, Lubert gen. Duvel, Friedrich Hillebrandi, Heinrich Henfridi, Lubert von Nettelstädt (Netelstede), Hermann von Lon, Hermann Helengardi, Gottschalk gen. Pal und Wulfhard, Ratsherren daselbst, siegeln auf Bitten der Ausstellerin Ipso die beati Barnabe apostoli.