Hermann von Schilder (Herman Schilder) verkauft an den Domherrn und Baumeister in Paderborn Otto von Oeynhausen (Otten van Oyenhusen) und an den Rektor der Liebfrauenkapelle im Paderborner Dom Johann Hillen genannt Wichard für 60 Rheinische Gulden ein Gut bei Salzkotten und Bentfeld, welches von Wulff zu Bentfeld, Heinrich Weghels, Johann des Scheven (?), Diederich von Flirick (?) und Hans Dedeken bewirtschaftet wird, zur Stiftung einer Seelmesse für den verstorbenen Gottfried von Borchen. Siegelankündigung des Verkäufers Hermann Schilder und des Simon, Bischof von Paderborn (abweichend von der Reihenfolge der Siegel). Keine Zeugen genannt. Beghenen na godes ghebort in dem dusent verhundert sesundnegentigesten Jare am Sondaghe Judica in der Vasten.