In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Jobst Stremming († 1620), verheiratet mit Agnes Höbing. Haus: Am Ende des Alten Steinwegs gegenüber dem Hause des Werner Plonies zwischen Häusern des Wilhelm Steffens und des Herrn Henrich von Wulfen. Käufer: A. des großen Hauses: Bäcker Henrich Hageman und dessen Ehefrau Anna Böse; B. des kleinen Hauses: Hutmacher Johan Westerott. Antragsteller: Notar Johan Cateman, Buchbinder Johan Blome und Notar Henrich Brochman als Vormünder des Sohnes des Schuldners namens Bernhard. Gläubiger: Schneider Herman Menschlage; Lambert zum Dale, Schwager des Schuldners; Johan zum Horstkamp; Johan Droste; Kamner Bernhard Meier; Herman Lütke-Bole in Neuenhaus, Stift Osnabrück; Katharina Uphaus, Witwe des Johan Tonies; Gertrud Schluckman, Witwe des Peter Varwick; Herman Lobach, Jungfer Elisabeth Warendorf; Lic. Johan Block und Henrich Böttendorff als Testamentsvollstrecker des Bernhard Warendorff, Kanonikus an St. Ludgeri; Wilbrand Plonies, Kanonikus in Soest, vertreten durch Vikar Georg Missing; Wandbereiter Berndt Osthaus; Lic. Kaspar Osnabrügge; Schneider Berndt zum Busche; Elsa Lohman; die Witwe des Erasmus Lückenbeck; Maria, Witwe des Albert zum Kampe, vertreten durch ihren Sohn Henrich; Anton Gummersbach; Apotheker Werner Werneking; Herman Notarp ufr Laer im Kirchspiel St. Mauritz; Fuhrmann Johan Monnichs; Godela Travelman, Witwe des Boldewin Warendorp; Margarete Bischoping, Witwe des Landrentmeisters Kaspar Höfflinger; Johan Berning; Berndt Vogelsang zur Hacklenborg; Maria von der Recke, Witwe von Merveldt zu Westerwinkel; Berndt Schulte Hobing in Senden, Schwiegervater des Schuldners; Walter Schulte Steinhorst in Ascheberg und Johan Schulte Bitting in Bösensell, Schwäger des Schuldners; Johan von Mulert, Droste in der Twente; Maria von Werven; Kramer Johan zur Eick; Johan, Sohn des Johan Bisschoping zur Enkingmühle, vertreten durch seinen Vormund Jakob von der Tinnen zum Kaldenhove; Gertrud Krampe, Witwe des Henrich Kock; Kramergildemeister Gerdt Varwick; Wennemar von Althaus, Kanonikus zu St. Mauritz; die Erben des Arnold Rupe; Lic. Dietrich zum Sande; Wandschneider Wilhelm Otterstedde; Schneider Kaspar Spöde; Ratsherr Konrads Grüter; die Armen zur Aa, vertreten durch die Provisoren Notar Herman Bordewick und Christoph zum Schloet; die Erben der Margarete von Viermunden, Witwe des Diedeerich Kerckering zu Amelsbüren, nämlich a) Gerlich von der Capellen aufm Dam, b) Ludolf Konrad von Keppell, c) Reinold de Voss von Steinwick zur Anssen; Henrich Hageman. Anlage in Abschrift: 1618 April 27: Darlehensvertrag.