In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Einholung von Informationen über ein im Jahr 1734 verliehenes Kapital der Kirche zu Wilnsdorf
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.15. Kirchspiel Rödgen-Wilnsdorf (evangelisch und katholisch)
(1752, 1759, 1764) 1771-1772
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Zitation einiger Kirchspielsleute aus Rödgen und Wilnsdorf vor das Unterdirektorium zu Siegen wegen Ausräumung des Pfarrhauses durch die Erben des verstorbenen Pastors Holzklau (1759); Notariell beglaubigte Obligation des Hermann Flender zu Schneppenkauten vom 10.03.1752 über 180 Gulden Frankfurter Währung von Jacob Holzklau zu Wilnsdorf (1764).