In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Vernehmungsprotokoll K.G.s durch Commandant Mattei und Commandant Beckhardt, 1945; Auszüge aus dem Eichmann Verhör durch Avner Less, 1965; Auszüge aus dem Manuskript zur WDR-Sendung "Der Außenseiter" von Heiner Lichtenstein, 1965; Auszüge aus "Augenzeugenbericht zu den Massenvergasungen" von Hans Rothfels, 1953; Briefe K.G.s an die Funke-Huffelmann-Stiftung um Beihilfen für seine Schriftenmission, 1939; K.G.s Ansprache anläßlich der Fahnenverbrennung der BK, 1934; K.G. an Elfriede Gerstein über seine Verteidigung vor dem Parteigericht, 1937; über seine Rolle im Hygieneamt, 1941; aus der Polizeihaft, 1938; aus dem Lazarett, 1944; Feldpostkarte, 1941; Rückstellung K.G.s von der Freiwilligenmeldung zur Waffen-SS, 1941; Schriftwechsel zwischen Martin Niemöller und Otto Wehr um K.G.s Schutzhaft, 1936; biographische Schlaglichter von Herbert Weißelberg erstellt u.a. betr. Begegnung K.G.s mit dem Bund Deutscher Bibelkreise; K.G.s Verwicklungen in einen Hochverratsprozeß; K.G.s Verwicklungen in die Vorgänge des 20. Juli 1944; Versuche K.G.s, das Ausland über die deutschen Greueltaten zu informieren, 1967; Gesprächsprotokolle u.a. mit dem ehemaligen Leiter des BK Gevelsberg Albert vom Bruch, 1964; Notizen Pierre Joffroys; Übersetzung von "La vie et la mort tragiques de Kurt Gerstein" von L←on Poliakov, o.D.
Darin: Zeitungsartikel "Der Spion Gottes" von Manfred von Schewen, 1964