Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unbekannte Soldaten, in Uniform mit Mütze, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon 1. Kompanie bei einer Rast am 9. Dezember 1915 von 13.10 - 14.00 Uhr auf der Alpe Rauz, zwei Häuser mit angebauten Schuppen in verschneiter Talsenke an einer Brücke
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Unbekannte Soldaten, in Uniform mit Mütze, Kgl. Württ. Gebirgsbataillon 1. Kompanie bei einer Rast am 9. Dezember 1915 von 13.10 - 14.00 Uhr auf der Alpe Rauz, zwei Häuser mit angebauten Schuppen in verschneiter Talsenke an einer Brücke
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Nr. 275
Mappe 6 M 703 Reihe 1793
Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937 >> 2. Militärangehörige ohne Namensangabe >> 2.1 Angehörige des Württembergischen Gebirgsbataillons >> 2.1.3 Ruhepausen >> 2.1.3.1 Ruhepausen auf Vormarsch
´
Bild mit Kurzsignatur, vergleiche Bild Nr. 281, Bildinschrift: "Alpe Rauz Rast am 9. Dzbr. 1915 W.G.B. 1 K. Mittags 1-10 - 2-00. Vorarlberg.", rückseitige Notiz: M I/33 Leihgabe, Bild mit Knitterfalten
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937