In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Maßnahmen zur Personalersparnis gemäß Führerbefehl vom 27. Nov. 1943.- Personalabbau und -austausch zwecks Zuführung von Kräften zur Front (u. a. Auflösung von Rüstungsdienststellen, Behandlung von Schlüsselkräften, Aufstellungen mit Namenslisten)
Maßnahmen zur Personalersparnis gemäß Führerbefehl vom 27. Nov. 1943.- Personalabbau und -austausch zwecks Zuführung von Kräften zur Front (u. a. Auflösung von Rüstungsdienststellen, Behandlung von Schlüsselkräften, Aufstellungen mit Namenslisten)
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Rüstungswirtschaft >> Personelle Rüstung (Personalbewirtschaftung und Arbeitseinsatz) >> Sicherstellung des Personalbedarfs der Wehrmacht und des Reichsarbeitsdienstes
1943-1944
Enthält:
Auflockerung in den verbündeten, befreundeten und besetzten Ländern, u. a. Entfernung der für den Kampf nicht brauchbaren Personen; Behandlung wichtiger Objekte, wie Vorratslager und Industriewerke im Fall einer überraschenden Bedrohung (auszugsweise Abschrift eines Befehls OKW/WFSt/Qu 2 Jodl), 10. Sept. 1944
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945