In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
A: Dk. E. S: A Vidimus eines Ablassbriefes des Fb. Reinboto E. (wörtliche Abschrift von Nr. 4 folgt, daneben Nennung zweiere weiterer or. nicht erhaltener Ablassbriefe sowie von Nr. 3).
A: Dk. E. S: A Vidimus eines Ablassbriefes des Fb. Reinboto E. (wörtliche Abschrift von Nr. 4 folgt, daneben Nennung zweiere weiterer or. nicht erhaltener Ablassbriefe sowie von Nr. 3).
DV VIII B1 39(3); Fasz. 183; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 5
Zusatzklassifikation: Vidimus
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
1279 nach Dez. 5
Urkunden
ger
Ausstellungsort: Eichstätt
Literatur: MB 49, 105; HF 920 A
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg., urspr. anhängendes S liegt in Bruchstücken lose bei
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV); unsichere Datierung, im Text ist "VI kalendas decembris" 1279 genannt, also der 26. Nov. 1279, dieses Datum liegt jedoch vor dem Ausstellungsdatum der hier vidimierten Urkunde, so daß wohl ein Datierungsfehler anzunehmen ist; restaurierungsbedürftig, Siegel liegt in zwei größeren Bruchstücken lose bei, sollte fixiert werden