Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
A: Dk. E. S: A Vidimus eines Ablassbriefes des Fb. Reinboto E. (wörtliche Abschrift von Nr. 4 folgt, daneben Nennung zweiere weiterer or. nicht erhaltener Ablassbriefe sowie von Nr. 3).
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A: Dk. E. S: A Vidimus eines Ablassbriefes des Fb. Reinboto E. (wörtliche Abschrift von Nr. 4 folgt, daneben Nennung zweiere weiterer or. nicht erhaltener Ablassbriefe sowie von Nr. 3).
DV VIII B1 39(3); Fasz. 183; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 5
Zusatzklassifikation: Vidimus
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
1279 nach Dez. 5
Urkunden
ger
Ausstellungsort: Eichstätt
Literatur: MB 49, 105; HF 920 A
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg., urspr. anhängendes S liegt in Bruchstücken lose bei
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV); unsichere Datierung, im Text ist "VI kalendas decembris" 1279 genannt, also der 26. Nov. 1279, dieses Datum liegt jedoch vor dem Ausstellungsdatum der hier vidimierten Urkunde, so daß wohl ein Datierungsfehler anzunehmen ist; restaurierungsbedürftig, Siegel liegt in zwei größeren Bruchstücken lose bei, sollte fixiert werden