Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eigentliche Contrafactur der Statt Costantz [= Konstanz] am Bodensee wie solche währender Belägerung Anno 1633 im wesen gestanden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hinweis: Bild entspricht J-B Nr. Konstanz 9. Bild entnommen aus der Handschrift GLA 65 Nr. 313. Abbildung aus: Matthäus Merian, Topographia Sueviae das ist Beschreib- und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembsten Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben [...], Frankfurt am Main 1643. Bei Schefold 28673; Rosgartenmuseum Konstanz (Hrsg.), Konstanz in alten Ansichten, Teil I/1, Konstanz 1987, Nr. 2.1.13.