In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschriftliche Urkunden und Aktenstücke zum Elbzoll, auch
Verzeichnisse von Akten und Urkunden
Enthält: u.a.: - Kaiserliches Schutzmandat für den Bremer Erzbischof von 1576 in der Klagesache gegen die Stadt Hamburg; Auszug aus einem Regierungsprotokoll über Verhandlungen mit Stader Stadtdeputierten vom September 1665; Verzeichnis der Brunshauser Zolleinnahmen von 1652 bis 1669; Urkunden von 1267, 1340 und 1508 zum Elbzoll; Schriftsätze in der Streitsache der Stadt Stade gegen den erzbischöflich-bremischen Zöllner Abraham Lampe in Hamburg von 1578 wegen Abforderung des Zolls von einem Bremer Schiffer; erzbischöfliche Instruktion für Nicolaus Camper von 1612 zu Verhandlungen mit der Stadt Hamburg; königlich-schwedische Resolution auf den Vortrag von Deputierten der Stadt Hamburg in Stockholm von 1674; Korrespondenz zwischen König und Tribunal vom Dezember 1688/Januar 1689 wegen der Rechtsprechung in Zoll- und Akzisesachen und Zuständigkeit des Tribunals (schwed.); königliches Schreiben an die Regierung vom Februar 1690 wegen des königlichen Schiffs auf der Elbe und des Stader Ruderzolls; Punktation zum Vergleich mit der Stadt Hamburg wegen des Zollwesens, sowie Vergleich zwischen der königlichen Kommission und der Stadt Hamburg vom Juni 1692; Aktenstücke zu Verhandlungen zwischen Abgeordneten der Stadt Hamburg und der schwedischen Krone von 1699; Bericht des Schiffers Peter Laßhorn vom April 1616 wegen unterschlagenen Zolls; Bericht über den königlichen Elbzoll an der Schwinge (o.D., nach 1680) - Diverse Verzeichnisse von Urkunden und Akten zum Elbzoll, aufgestellt bis 1729