In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bericht des Amtmanns zu Langenbeutingen über den von seinen dortigen Gemeindeangehörigen an die Gemeinde Siebeneich jährlich für den Besitz von Weingärten auf dortiger Markung anstelle von Steuern zu bezahlenden Georgen-Gulden.
Bericht des Amtmanns zu Langenbeutingen über den von seinen dortigen Gemeindeangehörigen an die Gemeinde Siebeneich jährlich für den Besitz von Weingärten auf dortiger Markung anstelle von Steuern zu bezahlenden Georgen-Gulden.
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.2 Allgemeine Verwaltung (siehe auch Kameralangelegenheiten) >> 2.2.23 Landwirtschaft und Viehzucht, Weinbau, Weiderechte >> 2.2.22.8 Weinbau >> 2.2.22.8.2 Weinberge
(1516) 1620
Enthält v.a.: Herzog Ulrich von Württtemberg schlichtet diesbezügliche Auseinandersetzungen zwischen den genannten Gemeinden und legt für die Zukunft auf ewig die jeweils auf Georgi fällige Pauschale fest; Orig. Perg., S. abgeg. (stark verderbt u. kaum lesbar) sowie eine ca. 100 Jahre jüngere Abschrift, Pap., 20. April 1517.
Kanzlei Neuenstein
3 Schr.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien