Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Kaspar Schevel und Maria Greve, vom 13. Juni 1631, verkündet am 23. Juni 1631.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Ehe war kinderlos. Vermächtnisse erhalten die Vorkinder der Frau: Johannes, Maria und Anna Warendorpf und Maria, das Kind ihrer + Tochter Engele Warendorpf, Frau Johan Hanikenscheidt [Hav..?]. Das Testament wird wegen Pestverdachts im Hof hinter dem Hause der Testatoren aufgenommen; erst auf flehentliches Bitten erscheint dazu der Ratsherr. Zeugen: Bernard Bömken und Bernard zum Venne. Von Rats wegen: Heinrich Stove. Notar: Joan Haese. Abschrift des verkündeten Testaments wird dem Laurentius Schevel erteilt.