Verkauf eines Guts zu Rot (Rode) an die Klause zu Neunkirchen und Verzicht auf das Gut zu Althausen, das seine + Schwester Alhus, Klausenfrau zu Neunkirchen, ihrer Klause als Seelgerät überlassen hatte, durch Stolz gen. von Mergentheim, Edelknecht, [und seine Ehefrau Anna],1337 Dez. 30 [Regest; Zeugen u.a.: Mertin von Mergentheim, Johanniter-Kt Mgh, Rüdiger Lesche zu Mgh, Siegler: der A., Konrad Mertin, Ritter, Rüdiger der Riche, Ritter, und Rüdiger Sützel von Königshofen, Ritter]; Stolz gen. von Mergentheim Bürge und Zeuge, 1330.