In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schreiben des Elisa Gordon an [Jobst Bernhard] Barckhausen über Angelegenheiten von Vianen
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
1702-1705
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Regelungen innerer Angelegenheiten; Steuererhebungen (hundertster Pfennig) durch Holland; Abwehr des Verlustes von Noordeloos wegen der Ansprüche des J. F. Correge; Kriegserklärung der Generalstaaten gegen Frankreich und Spanien; militärische Aktionen des Grafen [Gotthard] Athlone; Prozeß des Frederick Rosenboom; Wechsel von Beamten nach dem Tod Wilhelms III.; Zahlungen an diverse Gläubiger; Tod des Deichgrafen Johan André van der Muelen; Neubesetzung des Amtes eines Deichgrafen; Verhandlungen mit Wolfert van Cattenburch; gedruckte Eingabe von Vianen an die Generalstaaten mit der Bitte um Befreiung vom hundertsten Pfennig (1703); Berufung von Elisa Gordons Bruder Hendrik Willem Gordon zum Pfarrer von Vianen (Bezug auf Aktenstücke in L 51 Nr. 270); Berufung eines Schulten in Lexmond; Krankheit des Jacques de La Fare; Tanzverbot durch die Synode von Süd-Holland; Auszug aus Kirchenbuch von Vianen über Tanzverbot vor Gründonnerstag; Gordon gegen totales Tanzverbot; Auszug aus einschlägigem Synodalprotokoll; zahlreiche Begleitschreiben zu übermittelten, aber nicht mehr vorhandenen Stücken